wusste schon Leonardo da Vinci.
Voltaire wird das Zitat zugeschrieben:
„Wenn du wissen willst, wer dich beherrscht, mußt du nur herausfinden, wen du nicht kritisieren darfst.“
Das ist sicher ein kluger Gedanke, dem man sich schlecht verschließen kann. Allerdings ist er nicht von Voltaire, sondern von… Link.
Gretchenfragen:
- Ist es entscheidend, wer die Wahrheit sagt?
- Darf mein weltanschaulicher bzw. politischer Gegner auch klug sein und gute Argumente haben?
- Dürfen „ungebildete“ Menschen tiefe Einsichten haben? Indianer und andere „edle Wilde“ natürlich immer, aber auch Frieda Meier aus Kuhkaffdorf?
- Wer entscheidet heute, ob die Aussage „Aber der Kaiser ist ja nackt!“ In den Nachrichten gesendet wird oder nicht?
„Gebildete Männer werden sich ansehen, was ich tue, und es als nutzlos bezeichnen. Doch die Worte, die ihren Mündern entwehen, sind so weise wie der Wind der Fürze aus ihren Ärschen. Was für Idioten!“
https://dudeweblog.wordpress.com/2015/03/25/zitatsammlung-teil-vii-leonardo-da-vinci-lehrstunde-eines-unbequemen/
LikeLike