Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Staat vs. „natürliche Ordnung“

Hans-Hermann Hoppe kennt in Deutschland kaum jemand  – zu Unrecht. Er wurde bei Habermas promoviert und habilitiert, seitdem hat er sich als konservativ-libertärer Denker v.a. in den USA einen Namen gemacht.

Für jeden „Linken“, also fast alle in diesem Land, die mehr oder weniger täglich Medien konsumieren, dürften seine radikalen Überlegungen schockierend sein, wenn nicht sogar schmerzhaft – und hoffentlich ein Augenöffner.
Genau deshalb sollten Sie einfach einmal einen (kurzen) Artikel gelesen haben, z.B. Der Staat und die Zuwanderung. Und die natürliche Ordnung als Gegenmodell.

Der Aufsatz ist übrigens von 2002, das folgende Interview von Ende 2005.

Der Wohlfahrtsstaat hat überall die Einsicht zerstört, dass man selbst für sein Leben verantwortlich ist und produktiv tätig sein muss, um sich ein Einkommen und Auskommen zu erschaffen. Statt dessen ist es üblich geworden, die „Gesellschaft“ für alle persönlichen Probleme und Unzulänglichkeiten verantwortlich zu machen und es als natürlich zu empfinden, auf Kosten anderer ausgehalten zu werden. Ja, sogar Entrüstung zur Schau zu stellen, wenn das, was einem angeblich „zusteht“, unzureichend erscheint. So hat man zunächst ein Millionenheer von realitätsblinden, unzufriedenen, aber umso selbstgerechteren Schmarotzern herangezüchtet….

Werbung

Autor: querfeldein

"Ich glaube nicht, daß ein vernünftiger Mann in Deutschland ist, der sich um das Urteil einer Zeitung bekümmert, ich meine der ein Buch verdammt, weil es die Zeitung verdammt, oder schätzt, weil es die Zeitung anpreist, denn es streitet schlechterdings mit dem Begriff eines vernünftigen Mannes." Georg Christoph Lichtenberg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: