Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Weihnachten und Glückspilze

Der Zauber von Weihnachten hat sich schon vor vielen Jahren ohne Vorankündigung, ganz leise verabschiedet. Geblieben sind Weihnachtsmärkte, auf denen jedes Jahr wieder der gleiche Ramsch und das gleiche Futter unter permanentem Musik-Gedudel angeboten werden. Nur ein stark erhöhter Konsum von Glühwein erzeugt eine Ersatz-Weihnachtsstimmung. Nichts für mich.

Seit ich weiter draußen auf dem Land wohne, erlebe ich allerdings die Jahreszeiten unvermittelter. Jetzt zur Wintersonnenwende sehe ich die Sonne vom Fenster aus aufgehen und vom gleichen Fenster aus auch untergehen. Im Sommer ist das anders: vom gleichen Standpunkt aus kommt gegen 10 Uhr die Sonne in Sicht und sie geht fast 90 Grad weiter westlich unter.

Wer einmal in Skandinavien etwas oberhalb des Polarkreises war, versteht noch besser, warum die Wintersonnenwende gefeiert wird. Licht und Leben sind untrennbar verbunden. Das Licht wird wiedergeboren und es ist kein Zufall, dass die Erlöser in vielen Religionen (schon weit vor dem Christentum) um die Zeit herum geboren werden.

Eine alternative Erklärung für die vielen Weihnachtstraditionen finden Sie in diesem Video – etwas über eine Stunde, aber Aha-Effekte sind garantiert.

Ergänzende Informationen gibt es hier und hier.

Werbung

Autor: querfeldein

"Ich glaube nicht, daß ein vernünftiger Mann in Deutschland ist, der sich um das Urteil einer Zeitung bekümmert, ich meine der ein Buch verdammt, weil es die Zeitung verdammt, oder schätzt, weil es die Zeitung anpreist, denn es streitet schlechterdings mit dem Begriff eines vernünftigen Mannes." Georg Christoph Lichtenberg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: