Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Freie Uferwege für alle

Wir sitzen in unserer freien Wählergruppe zusammen und diskutieren, was wir in der kommenden Legislaturperiode erreichen wollen. Einen Wanderweg an einem unserer Seen konnten wir freihalten, an einem anderen See haben haben Anlieger aber schon vor vielen Jahren den Durchgang blockiert, so dass man einen großen Umweg laufen muss. Wir wollen mit ihnen reden, zwei Meter am Ufer für den Wanderweg freizugeben. Gute Idee, allgemeine Zustimmung.

Einer unserer Abgeordneten weist darauf hin, dass man den Wanderweg dann auch gleich weiterführen könnte, wo die Grundstücke ebenfalls bis ans Ufer gehen. Eine junge Frau, in den Bürgerinitiativen für freie Wege eher eine Aktivistin, wird plötzlich unruhig. Ihr Vater besitzt eines dieser Grundstücke. Natürlich sollten die Uferwege frei sein, aber man brauche auch eine ausgewogene Balance zwischen frei zugänglichem Ufer und schönen Seegrundstücken, versucht sie, selbst nicht ganz überzeugt, zu argumentieren. Aha.

„Mehr Sozialismus wagen“ fordere ich sie einfach mal auf.

Werbung

Autor: querfeldein

"Ich glaube nicht, daß ein vernünftiger Mann in Deutschland ist, der sich um das Urteil einer Zeitung bekümmert, ich meine der ein Buch verdammt, weil es die Zeitung verdammt, oder schätzt, weil es die Zeitung anpreist, denn es streitet schlechterdings mit dem Begriff eines vernünftigen Mannes." Georg Christoph Lichtenberg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: