Da ich schon etwas älter bin, war ich schon ab 2G dabei und damals hatte ich ein Mobiltelefon, bei dem ich beim Telefonieren immer heiße Ohren bekam. Da bin ich skeptisch geworden und diese Skepsis hat mich bei heute nicht verlassen.
Der menschliche Körper funktioniert eben nicht nur biologisch, sondern auch auch nach den Gesetzen der Physik und der Wellensalat durch die Technik verlangt von uns starke Anpassungsleistungen. Damals bin ich auf Robert O. Becker gestossen, der in seinem Buch Der Funke des Lebens. Elektrizität und Lebensenergie den Einfluß elektrischer Ströme und elektromagnetischer Felder auf unseren Körper beschreibt. Er war bei Erscheinen des Buches 1990 der führende Experte für elektromagnetische Medizin und beschrieb schon damals sowohl die Cancen als auch die Gefahren der elektromagnetischen Umweltverschmutzung.
Irgendwann um das Jahr 2000 traf ich einen Bekannten, der seine Parteikarriere abgebrochen hatte und jetzt als Mobilfunk-Lobbyist unterwegs war. Seine Kinder würden er nie auch nur in die Nähe eines Handys lassen und er selbst nutze es auch nur, wenn es wirklich nötig sein. Sein ehemaliger Vorgesetzter, ein Minister, habe ihm gesagt, wenn die Menschen die Gefahren von Mobilfunk kennen würden, wären die Anti-Atomkraft-Demos ein Kindergeburtstag gegen das, was dann auf den Strassen los sei. Aha, klare Ansage.
2013 gab es dann Zeitungsberichte über ein Experimet von Schülern in Dänemark, die mit einfachen Mitteln die Auswirkungen von Mobilfunkstrahlung auf die Keimfähigkeit von Gartenkresse untersuchten – mit besorgniserregenden Ergebnissen.
Zwanzig Jahre später sind wir bei 5G angelangt und mir erschliesst sich der Nutzen nicht: digitalisierte Waschmaschinen, Kaffeemaschinen und Kühlschränke – wer braucht das?
Einige Bekannte sind schon wieder wegen der Gesundheitsgefahren im Panikmodus. Es findet wieder einmal ein Feldversuch am lebenden Menschen statt und wir sollten aus mehreren Gründen besorgt sein. Eine Gruppe von Wissenschaftlern hat schon 2015 eine unabhängige Untersuchung dieser Technologie gefordert und selbst NASA und NOAA warnen – aus anderen Gründen – vor dieser Technologie.
Der Informatiker und Blogger Hadmut Danisch erläutert in seinem Beitrag die Überwachungsmöglichkeiten durch 5G. „Die totale Überwachung kommt, und alle werden sich freuen, dass wir endlich flottes Internet bekommen.
Ausführlicher behandelt die Youtube-Dokumentation die 5G-Einführung, die zwar sehr reisserisch klingt, aber einen guten Einstieg in die Problematik gibt.