Blut ist unser Lebenssaft, der Lebenssaft der Wirtschaft ist Geld.
Hat ein Mensch einen Unfall oder eine schwere Operation, muss Blut transfundiert werden. Aber wie ist das mit Gesellschaften, Staaten und ihren Wirtschaften?
Dieser Artikel von Visual Capitalist gibt einen Überblick über die Finanzströme zur Entwicklungshilfe im Jahr 2017.
Die Staaten fungieren dabei als Blutbanken, erarbeiten müssen es die Menschen, die jeden Tag früh aufstehen, wertschöpfend arbeiten, sich um ihre Kinder kümmern und sich etwas Geld für Urlaub und Rente beiseite legen wollen.
Es gibt wenig, was sich leichter verschenken läßt als nicht-selbst-erarbeitetes Geld, das Geld der Anderen.
Gerne darf man sich auch Fragen stellen, wer es denn wirklich nötig hat? Indien, Syrien, China, Türkei…? Und wer in Syrien hat denn 2017 die Entwicklungshilfe bekommen? Der böse Diktator Assad doch bestimmt nicht…
Alles nicht so schlimm, Deutschland ist doch ein reiches Land – wirklich?