Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Bargeld statt elektronischem Geld

Es gibt einige Gründe, warum sollten wir überall mit Bargeld anstatt mit Bankkarte bezahlen sollten. Diese Argumentation überzeugt aber vielleicht auch die Zweifler.

Ich habe einen 50-€-Schein in der Tasche und werde ihn in ein Restaurant bringen und mein Abendessen damit bezahlen. Der Restaurantbesitzer verwendet diese 50 €, um seine Rechnung in der Waschanlage zu bezahlen. Der Autowaschanlagenbesitzer zahlt seinen Haarschnitt bei seinem Friseur. Der Friseur verwendet diese 50 € für die Kasse im Supermarkt.

Nach einer beliebigen Anzahl von Zahlungen bleibt der 50-€-Schein 50€ wert. Er erfüllt seinen Zweck für alle, die ihn für die Zahlung benutzt haben und keine Bank hat Arbeit.

Anders sieht es aus, wenn ich mit einer elektronischen Bankkarte bezahle, denn wenn ich in ein Restaurant gehe und digital mit meiner Bankkarte bezahle, werden die Kosten für meine digitale Zahlung dem Restaurantbesitzer in Rechnung gestellt, inklusive Transaktionskosten, die durchschnittlich 2,5% betragen, was dann auf 1,25€ für jede weitere Zahlungstransaktion hinausläuft.

Die gleichen Kosten werden also umgesetzt, wenn der Restaurantbesitzer seine Rechnung digital an der Waschanlage bezahlt, dessen Rechnung beim Friseur und die nächsten Zahlungen auch…

Nach den ersten 36 Transaktionen bleiben von diesen 50 € nur 5 € übrig und die restlichen 45 € sind Eigentum der Bank geworden…

Zusätzlich belaufen sich die Kosten für eine Debitkarte im Schnitt 2,25 € pro Monat, also sind deine 50 € nach einem Monat sparen nur 47,75 € wert.

Werbung

Autor: querfeldein

"Ich glaube nicht, daß ein vernünftiger Mann in Deutschland ist, der sich um das Urteil einer Zeitung bekümmert, ich meine der ein Buch verdammt, weil es die Zeitung verdammt, oder schätzt, weil es die Zeitung anpreist, denn es streitet schlechterdings mit dem Begriff eines vernünftigen Mannes." Georg Christoph Lichtenberg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: