Ich erinnere mich gut: in meiner Jugend wurden bei jeder Gelegenheit Witze erzählt. Da ich in der DDR groß geworden bin war klar, daß in manchen Runden allzu politische Witze besser ausgelassen wurden oder man sich auf die harmlosen beschränkte. Das war manchmal nervig, aber Alltag, mit dem man sich abfinden mußte. Irgendjemand konnte immer mithören und es weitertragen, bis es an der falschen Stelle landete. Bisher habe ich aber von noch niemandem gehört oder gelesen, der in seiner Personal- oder Stasiakte einen Hinweis gefunden hätte, daß er politische Witze erzählt hat.
Heute hat sich die Meinungspolizei in den Köpfen eingenistet und Witzischkeit kennt sehr wohl Grenzen. Da bin ich jetzt mal für open borders!