Geben wir einer alternativen Theorie eine Chance:
Erdbeben lassen sich ja angeblich nicht vorhersagen. Die Forschergruppe Ditrianum um Frank Hoogerbeets versuchte dagegen schon Ende der 80er Jahre möglichen Korrelationen zwischen Planetenpositionen und größeren Erdbeben auf die Spur zu kommen. Auf dem YouTube-Kanal erläutert er seine Theorien über elektromagnetische Wellen als Auslöser größerer Erdbeben.
Hoogerbeets gab schon sehr früh, im Juli 2016, für den 21.-25.12.2018 eine Erdbebenwarnung heraus:
Eine sehr kritische planetare Konfiguration am 21. Dezember 2018 wird wahrscheinlich zwischen dem 21. und 25. Dezember 2018 ein großes Erdbeben auslösen. Die aktuelle Schätzung ist hoch, 7 bis 8 Magnitude.
Der Test läuft also gerade….
Freundlicherweise werden auf der Ditrianum-Webseite gleich die aktuellen Erdbeben aufgelistet.
Nachtrag 30.12.2018
Liste der Erdbeben im Dezember 2018 – vom 20.-26.12. habe ich vier Erdbeben über Magnitude 6 gezählt. Ist das jetzt ein Vorhersage-Erfolg?